Natur und Tiere

 

In meinem Haushalt lebt ein Hund. Er begleitet uns bei Spaziergängen und auch durch den Alltag. Die regelmäßige Begegnung mit diesem kinderlieben und freundlichen Hund wird Ihr Kind ein Leben lang positiv prägen. 

Es wird auch Respekt lernen, z. B. wenn der Hund seine Ruhe haben möchte. Natürlich wird Gismo, ein Boxer-Labrador-Mischling, konsequent und professionell erzogen, tierärztlich überwacht, geimpft und entwurmt.

 

 

Tiere, die uns begegnen

 

Begegnungen mit Tieren sowie das Erleben der Jahreszeiten sollen zum Alltag gehören.

 

Der tägliche Umgang mit mir, das Spielen in meinem Haus ist nach meinem Konzept ebenso wichtig wie das tägliche Beieinandersein mit dem Hund. Schon in der frühkindlichen Phase ist der Umgang mit anderen Kindern und Tieren wichtig für die Entwicklung eines gesunden Sozialverhaltens.

 

Mit dem großen Winther Kinderbus machen wir fast täglich Ausflüge in die nähere Umgebung, auf den Spielplatz, an die Felder und Obstplantagen, an den Swistbach, zu den Schafen oder zum Obsthof Schneider.

 

Die tägliche Bewegung an der frischen Luft, sowie die verschiedenenen Natur-und Tierbeobachtungen vermitteln den Kindern schon frühzeitig respektvollen Umgang  mit ihrer Umwelt. Ich  sammle bei unseren Spaziergängen mit einem Greifer Müll auf, auf den die Kinder mich aufmerksam machen, aber diesen nicht anfassen dürfen. Dadurch werden sie automatisch in ihrer Wahrnehmung geschult.

wir füttern gemeinsam die Vögel im Garten und Vorgarten des Hauses und geben ihnen frisches Wasser. Auch die tägliche Beobachtung der Vögel, die uns besuchen ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Die Kinder lernen von Anfang an die verschiedenen Vogelarten kennen und benennen sie, wie zb. „Amsel-Mama“ und „Amsel-Papa“. Hier wird den Kindern der Unterschied bewusst, dass die Amsel Mama braun ist und der Amsel Papa schwarz mit orangenem Schnabel. Sie kennen Blaumeisen, Kohlmeisen, Spatzen uvm. und erfreuen sich täglich an ihnen.